Das SQAS - Safety and Quality Assessment System ist vom europäischen Chemieverband CEFIC und vom europäischen Chemiehandelsverband FECC entwickelt worden. Das System dient als Bewertungsmethode für Logistikdienstleister bzw. Transportunternehmen im Gefahrgutbereich. Es gibt es für unterschiedliche Bereiche Transport/ Logistik, Schienentransport, Tankinnenreinigung, Lagerung und den Chemiehandel (ESAD) und wird mit Hilfe von standardisierten Fragebogen angewendet.
Der heutige Beitrag widmet sich dem SQAS/ESAD. Das European Single Assessment Document ist an die Chemische Industrie gerichtet und dient als Überwachungsinstrument für eine einheitliche Leistungsbewertung von Händlern.