Audits stellen einen wichtigen Teil innerhalb des Qualitäts- und Lieferantenmanagements dar. Sie dienen der Überprüfung von Vorgaben und Standards interner und externer Prozesse und gehören bei Zertifizierungen wie IFS oder ISO zum festen Regelwerk. Audits sind dabei immer mit großem Aufwand für alle Beteiligten verbunden - egal, ob vor, während oder nach dem Audit.
Tipps, was Sie bei der Vorbereitung und Durchführung eines Audits beachten sollten, haben wir Ihnen bereits hier vorgestellt. Doch mit der Durchführung des Audits, in der Regel durch einen unabhängigen Auditor, ist der Auditprozess meist noch nicht abgeschlossen.
Der folgende Beitrag bezieht sich auf die Auditnachbereitung. Erfahren Sie, was es dabei zu beachten gibt und warum insbesondere die Auditnachverfolgung wichtig für Ihr Qualitätsmanagement ist.