Wie Sie bereits wissen, haben Sie seit dem 14. Dezember 2014 im Rahmen der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) als Lebensmittelhersteller eine Informationspflicht. Hier können Sie nochmal genau nachlesen, welche Neuregelungen und Änderungen LMIV mit sich bringt.
Eine der wichtigsten Änderungen, die durch LMIV neu geregelt werden, ist die Nährwertdeklaration. Hierbei müssen ab dem 13.12.2016 auf allen Lebensmitteln verpflichtend Angaben zu Energiegehalt und zu der Menge an Fett, gesättigten Fettsäuren, Kohlenhydraten, Zucker, Eiweiß und Salz (Big 7) gemacht werden.
Die meisten unserer Kunden haben in ihren Rezepturdatenbanken oder Produktionsdatenbanken die Daten zu ihren Rohstoffen und Produkten bereits hinterlegt. Die Herausforderung dabei besteht oftmals darin, die bereits gewünschten Produktdaten aus den Dokumentationen zu erheben. Meist sind die Daten z.B. in Laborberichten zu finden und müssen erst aufwändig herausgesucht werden.
Handeln Sie vorausschauend und nutzen Sie jetzt mit ecratum eine einfache und effektive Möglichkeit, wie Sie an die benötigten Daten zur Umsetzung der Nährwertdeklaration im Rahmen von LMIV gelangen: Unsere Funktion erweiterte Rohstoffspezifikation - Nährwertdeklaration.
Die meisten unserer Kunden haben in ihren Rezepturdatenbanken oder Produktionsdatenbanken die Daten zu ihren Rohstoffen und Produkten bereits hinterlegt. Die Herausforderung dabei besteht oftmals darin, die bereits gewünschten Produktdaten aus den Dokumentationen zu erheben. Meist sind die Daten z.B. in Laborberichten zu finden und müssen erst aufwändig herausgesucht werden.
Handeln Sie vorausschauend und nutzen Sie jetzt mit ecratum eine einfache und effektive Möglichkeit, wie Sie an die benötigten Daten zur Umsetzung der Nährwertdeklaration im Rahmen von LMIV gelangen: Unsere Funktion erweiterte Rohstoffspezifikation - Nährwertdeklaration.
Auf Wunsch können bei den Rohstoff-Spezifikationen einige Felder mit den Nährwertangaben zum direkten Ausfüllen durch den Lieferanten hinzugefügt werden. Diese sind dann für Sie als Download verfügbar und können in jeder anderen Software (Rezepturprogramme oder Produktionsmanagement) weiterverarbeitet werden.
Ihr Vorteil:
- Effizienz steigern: Ihre Lieferanten liefern alle benötigten Informationen direkt an der richtigen Stelle und Ihnen stehen diese Daten jederzeit bereit.
- Transparenz schaffen: Sie und Ihre Lieferanten können Ihrer Informationspflicht einfach nachkommen und steigern die Transparenz Ihrer Produktinformation.
- Qualität optimieren: Sie steigern damit auch die Qualität Ihrer Produkte und der Endverbraucher profitiert davon.
Wie das in ecratum aussieht, lesen Sie hier:
- Lieferanten einladen
- Rohstoffspezifikationen anfordern: Ihre Lieferanten laden diese in ecratum hoch.
- systematische Nährwertdeklaration: Ihr Lieferant gibt die Nährwertangaben direkt bei einer Rohstoff-Spezifikation an.
- Exportier-Funktion: Die Nährwertangaben sind dann für Sie als Download verfügbar und können in jeder anderen Software (z.B. in Rezepturenprogrammen oder durch das Produktionsmanagement) weiterverarbeitet werden.
Wenn Sie diese Funktion zusätzlich buchen möchten, erfahren Sie hier mehr. Gerne setzen wir uns dazu mit Ihnen in Verbindung.
Love your supplier!
Ihr Team ecratum