
Im Rahmen der Gefahrstoffverordnung sind Sie als Unternehmen dazu verpflichtet, ein Verzeichnis über alle bei Ihnen bewegten Gefahrstoffe zu führen.
Als Vorbereitung für die Erstellung eines Gefahrstoffkatasters (auch bekannt als Gefahrstoffverzeichnis oder Gefahrgutkataster), können Sie dabei auf die Daten aus ecratum zurückgreifen.
Über unser Modul Rohstoffdokumente können Sie Sicherheitsdatenblätter und Betriebsanweisungen zu allen Rohstoffen Ihrer Lieferanten einsammeln. Beide Dokumente zusammen enthalten alle Informationen, die Sie für ein Gefahrstoffkataster benötigen.
So sollten Sie vorgehen:
Das Gefahrstoffkataster enthält typischerweise Dokumente der Typen
- Sicherheitsdatenblatt
- Betriebsanweisung
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie diese beiden Dokumenttypen in Ihrem ecratum-Konto verfügbar haben. (Falls nicht, kontaktieren Sie uns unter support@ecratum.com)
- Kontrollieren Sie dann, dass Sie alle Rohstoffe, die Gefahrgüter sind, bei ecratum eingepflegt haben.
- Prüfen Sie nun, ob für alle diese Rohstoffe entsprechende Anforderungen an die Lieferanten gestellt wurden. Falls nicht, erstellen Sie diese.
- Laden Sie sich in ecratum eine Übersicht über alle Rohstoffdokumente herunter: Hier erfahren Sie, wie das in ecratum geht.
- Wandeln Sie die CSV-Datei in eine xls-Liste um: Hier erfahren Sie, wie das ganz einfach geht.
- Setzen Sie in Excel einen Filter und filtern Sie bei type name nur nach Sicherheitsdatenblatt und Betriebsanweisung.
(Zum vergrößern bitte klicken)
Damit haben Sie eine Liste über alle Dokumente zu Ihren Gefahrstoffen und können Ihr Gefahrgutkataster sehr einfach erstellen.
Love your supplier!
Team ecratum