Hygiene und Sicherheit sind entscheidende Aspekte der Lebensmittelindustrie. Mit Fokus auf die Nahrungsmittelproduktion ist es wichtig, die Verpackungssicherheit nicht zu vergessen, um jegliche Gefahr von Kontaminierungen zu vermeiden. Eine einfache Art Ihre Verpackungsqualität sicherzustellen, ist es von Vorteil, diese von einem zertifizierten Hersteller zu beziehen. Es gibt mehrere Optionen wie den BRC/IoP oder den FEFCO GMP für die Kartonverpackungen.
Wir werden heute mehr über eines der beliebtesten Verpackungszertifikate erfahren: die DIN EN 15593 Zertifizierung.
DIN EN 15593 - Was ist das?
Die DIN EN 15593 ist ein Standard für das Hygienemanagement in der Verpackungsherstellung. Es definiert ein Managementsystem und verschiedene Hygienepraktiken, die von Verpackungsunternehmen aller Größen und aller Art, unabhängig der Verpackungssorte, umgesetzt werden können. Es umfasst alle drei Kontaminationsarten: physikalisch, chemisch und biologisch.
Die DIN EN 15593 verwendet das gleiche Modell wie die ISO 9001 und die ISO 22000 Zertifizierung. Auf der Grundlage der Gefahrenanalyse und Risikobewertung erfordert die Norm eine jährliche Prüfung, um immer auf dem Laufenden mit neuen potenziellen Bedrohungen zu bleiben. Die Zertifizierung ist drei Jahre gültig und kann nach einem Rezertifizierungsaudit verlängert werden.
DIN EN 15593 Aufbau
Die Struktur der Norm DIN EN 15593 ist wie folgt:
- Hygienemanagementsystem
- Verantwortung des Managements
- Kontrolle der Dokumente
- Technische Daten
- Management von Abweichungen und Vorfällen
- Rückverfolgbarkeit
- Interne Audits
- Beschwerdemanagement
- Genehmigung und Überwachung der Lieferanten
- Auslagerung
- Überwachung und Messung des Produkts
- Humanressourcen
- Gefahrenanalyse und Risikobewertung
- Kontaminationsquellen
- Körperliche Verunreinigungen (Fremdkörper)
- Chemische Verunreinigungen
- Biologische Verunreinigungen
- Lagerung und Verteilung
- Reinigung
- Instandhaltung
- Schrott und Abfallbehandlung
- Fabrikanforderungen
- Außenbereiche
- Bauen
- Ausrüstung
- Anlagen
- Personal
DIN EN 15593 - Hintergrund
Die Europäische Norm DIN EN 15593 wurde im April 2008 nach der Prüfung und Genehmigung durch das Europäische Komitee für Normung (CEN) veröffentlicht. Der Text wurde zuerst von einer Gruppe von anerkannten Institutionen und Verpackungsfachleuten wie Saint Gobain Emballage, ALCAN und Crown vorbereitet.
DIN EN 15593 und BRC / IoP
In vielen Aspekten ähnelt die Norm DIN EN 15593 der BRC / IoP-Zertifizierung. Die wichtigsten Unterschiede sind die folgenden:
- Global Food Safety Initiative (GFSI) Anerkennung
Die BRC / IoP-Zertifizierung wird vom GFSI anerkannt, die DIN EN 15593 nicht. - Integration mit ISO 9001
Als die DIN EN 15593 auf dem ISO 9001 und dem ISO 22000 Modell basiert wurde, lässt sie sich in das ISO-Ökosystem einfacher als das BRC/IoP integrieren.
Dennoch bleiben die DIN EN 15593 und die BRC / IoP-Zertifizierungen beide sehr ähnlich und können als alternativ zueinander oder komplementär angesehen werden, da zwischen den beiden keine zusätzlichen Informationen erforderlich sind.
Brauchen Sie eine DIN EN 15593 oder eine BRC / IoP von Ihren Lieferanten? Machen Sie es einfach und automatisch mit ecratum, Ihrer SRM Online-Plattform. Erstellen Sie ein Profil, laden Sie Ihre Lieferanten ein und starten Sie Ihre Dokumentenaustausch! Entdecken Sie jetzt ecratum und seine verschiedenen Module, die Sie mit Ihrem täglichen Lieferantenbeziehungsmanagement unterstützen.